Eine Auswahl unserer Spiele
Vom kurzweiligen Familienspiel zum lauten Partyknaller und knackigen Strategiespiel – wir haben für jeden das richtige!
Helden von Falkenstein
2-6 Spieler // 45-90 Minuten // ab 12 Jahren – Das kooperative Spiel „Helden von Falkenstein“ verfolgt das Ziel (Live-) Rollenspiel und Brettspiel zu kombinieren. Dabei greift es auf bewährte Ansätze der Rollenspielwelt zurück. Es wird eine Geschichte erzählt, deren Handlung von den Spielern selbst vorangetrieben und beeinflusst wird. Dabei müssen sie mit Geschick und taktischen Überlegungen zusammenarbeiten. Das Spiel lebt von der Fantasie jedes Mitspielers, der in die Rolle schlüpft und den Charakter so lebendig werden lässt. Gleichzeitig ist es auch ein Brettspiel im klassischen Sinne. Es gibt Bewegungs- und Aktionsregeln und Mechanismen, welche die Geschichte vorantreiben.
Sixxo
1 Spieler // 1-100 Minuten // ab 8 Jahren // Sixxo ist ein Logikspiel, bei dem ihr 6 Würfel im Uhrzeigersinn von 1-6 in kreisförmig angeordneten Schalen sortieren müsst. In 35 Aufgaben habt ihr 7 verschiedene Zugmöglichkeiten, dürft aber pro Rätsel nur 2-5 Züge machen, um die Würfel zu sortieren.
Kaleidoscape
2-4 Spieler // 20 min // ab 10 Jahren – Die kürzlich entdeckte Galaxis „Kaleidoscape“ soll von euch besiedelt werden – und schon seid ihr gefangen in einem Strudel von Farben, Formen und Intrigen. In diesem einfachen Mehrheitenspiel ringt ihr mit euren Sitznachbarn um die Vorherrschaft auf den sich ewig drehenden Planeten und nutzt dabei die Kraft der Farben, um euch den sieg zu sichern.
Hühner & Götter
2 Spieler // 10 Minuten // ab 8 Jahren // Hühner und Götter ist ein Jagdspiel, bei dem zwei Seiten versuchen, mit den Spielsteinen (Tegeln) die Plätze auf dem zentralen Spielbrett so zu belegen, dass sich Formationen aus je vier Tegeln erkennen lassen, die in der Summe einen bestimmten Zahlenwert zeigen.
Willmory
2-5 Spieler // 20 Minuten // ab 10 Jahren – Der eigenartige, ideenreiche und von Einzigartigkeit geprägte Baron Willmory ist verstorben. Ein unverhofftes Erbe, welches derjenige bekommt, der sich am meisten über den Baron merken kann, gilt es zu ergattern. Doch Achtung! Der Geist des Barons beeinflusst das Geschehen, denn er spukt in seinem Gemälde in der Ahnengallerie herum! Willmory kombiniert eine „Push your luck“-Mechanik mit einem humorvollen Memoryspiel, in dem man nicht nur Erinnerung sammeln und Räume erkunden kann, sondern auch Informationen über den Baron von seinen Mitstreitern stehlen kann.
Swamp
2-6 Spieler // 45 Minuten // ab 12 Jahren – Louisiana, der tiefe, schwüle Süden der USA: Die von allen gefürchtete Voodo-Hexe treibt ihr Unwesen, in den an ihrem Sumpfgebiet angesiedelten Dörfern. Um der Voodo-Hexe das Handwerk zu legen, machen sich die Dorfbewohner nun auf zum Hexenhaus. Doch die Hexe schickt fortlaufend verhexte Alligatoren, Puppen und Zombies, die die Dorfbewohner aufhalten sollen. Mit Kombinationsgeschick und puzzlereichem Denken wird bei Swamp der Verstand gefordert. Durch verschiedene Tagesaktionen und bedachtes Ressourcenmanagement könnt ihr die kooperative Reise bis zum Hexenhaus schaffen, bevor die böse Voodoo-Hexe von eurem Geist Besitz ergreifen kann.
Powerrails
2-6 Spieler // 30 Minuten // ab 10 Jahren /7 Ein einfaches und doch raffiniertes Würfelspiel, das mit minimalen Regeln und nur zwei Würfeln auskommt! Jeder Spieler zeichnet ein Eisenbahnnetz auf seinen Würfelbogen. Alle haben die gleiche Aufgabe, aber unterschiedliche Startpunkte.
Frankensteins Erben
2-4 Spieler // 45 Minuten // ab 8 Jahren – In Frankensteins Erben tretet ihr in die Fußstapfen des berühmten Professor Frankenstein und baut euch euer eigenes Monster! In dunklen Nächten, wenn nur Fledermäuse und eure Kontrahenten wach sind, holt ihr euch euer Arbeitsmaterial frisch vom Friedhof. In eurem Labor baut ihr dann eure schaurige Beute zu einem Monster zusammen. Ein einfacher Yahtzee-Mechanismus, lässt einen in die gruslig schöne Thematik eintauchen. Wer in dem mit Worker-Placement kombinierten Würfelspiel, als erstes sein Monster fertig gebaut hat, gewinnt!
Der Traum vom Fussball
2-4 Spieler // 90 Minuten // ab 10 Jahren Die Spieler übernehmen die Leitung eines Fußballvereins. Sie stellen Sportdirektor und Trainer ein, verhandeln auf dem Transfermarkt um Star-Spieler, buchen Trainingslager und bauen die Infrastruktur ihres Vereins aus, um die bestmöglichen Rahmenbedingungen für den Erfolg zu schaffen. Ob dieser dann auch tatsächlich eintritt, ist vom taktischen Geschick und auch einer gehörigen Portion Glück im Saisonverlauf abhängig, denn es gilt: Geld allein schießt keine Tore. Was zählt, sind Titel. Wer die meisten von ihnen holt, gewinnt das Spiel.
Bella Trentaquattro
2-4 Spieler // 20 Minuten // ab 10 Jahren // ist ein Stichspiel, bei dem vier Spielerinnen versuchen, mit ihren Spielsteinen (Brickeln) möglichst viele Stiche für sich zu erlangen.
Nachts durch die Sümpfe
2-4 Spieler // 25-45 min // ab 8 Jahren – Um an den Schatz der Sumpfhexe zu gelangen, ziehen die Abenteurerinnen und Abenteu-rer im Dunkeln in Dreierteams los und suchen ihren Weg durch den Sumpf. Ein falscher Schritt und sie fallen in den Sumpf. Es ist kaum etwas zu erkennen. Ein paar Hilfsmittel, z.B. eine Leuchtrakete oder auch Streichhölzer sind in ihrem Rucksack. Auch ein Seil für die Rettung können sie einpacken. Aber der Platz ist begrenzt und sie müssen sich ent-scheiden. Nach und nach wird der Weg klarer, aber auch die Zeit läuft ab. Sprecht euch ab, denn die Hexe spielt euch den ein oder anderen Streich und wartet nur darauf, dass es vollständig dunkel ist. Seid ihr dann noch nicht mit ausreichend Leuten am anderen Ende des Sumpfs, seid ihr verloren.
Color Line
2-6 Spieler // 15 Minuten // ab 10 Jahren // Color Line ist ein schnelles Puzzle-Spiel für 2-6 Spieler mit Durchblick. Legt 5 Karten in 50 Sekunden so aneinander, dass ihr möglichst lange gleichfarbige Reihen bildet.
Qango
2 Spieler // 5 Minuten // ab 8 Jahren – Jeder Stein zählt – und muss clever gesetzt werden. Drei verschiedene Muster – eine Vielzahl von Möglichkeiten auf dem Weg dorthin – bringen bei QANGO am Ende den Sieg. Aufgrund der kurzen und leicht verständlichen Regeln kann es sofort losgehen. Jeder versucht, die eigenen Steine zusammen zu bringen, Zwickmühlen zu bauen und seinen Gegenüber auszutricksen. QANGO ist einerseits bestechend einfach, überrascht aber durch immer neue Konstellationen.
L.A. Crimes
3-5 Spieler // 70-130 Minuten // ab 12 Jahren – Los Angeles 1:34 AM. Detectiv Sergeant Jack Melone betritt gerade sein Büro im 1. Stock als das Telefon klingelt. Ein Informant. 5 Kg heißes Zeug in einer Bar in West LA. In 1 Stunde. Verdammt wenig Zeit. Ich brauche unbedingt Unterstützung. Bekomme 8 Officer von den anderen Dienststellen. SWAT-Team positiv. Helikopter auf Standby. Und bloß nicht die FBI-Fuzzis! In diesem spannenden Spiel übernehmen die Spieler die Leitung einer Dienstselle und müssen wie Jack, in kurzer Zeit die richtigen Entscheidungen treffen. Jeder Einsatz wird bewertet und der Dienstaufsicht entgeht nichts. Wer am Ende die höchste Aufklärungsquote vorweisen kann, gewinnt das Spiel.
Jolly & Roger
2 Spieler // 20 Minuten // ab 8 Jahren – Kapitän „Red Beard“, der König der Piraten, ist verschwunden. Darauf haben die machtgierigen Piratenfürsten nur gewartet und greifen nach seinem Thron. Die einzigen, die nach einem Fass Rum noch stehen konnten, waren die draufgängerische Julienne Garçon, genannt „Jolly“ und der exzentrische Jack „Roger“ Hummingbird. Im sogenannten „Doppelentern“ wird nun der neue Piratenkönig ermittelt. Bereitmachen zum Entern, ihr Landratten … Arrr!
Die Fünf Elemente
2-4 Spieler // 75-100 Minuten // ab 12 Jahren – Der Weg ins Paradies ist versperrt. Nur das Volk, welches es gelingt mit Hilfe der fünf Elemente, am meisten zur Schöpfung beizutragen, darf zurückkehren. Jeder Spieler führt die Figuren seines Volkes durch den himmlischen Plan der fünf Elemente, um passende Elementsteine und Elementmarker zu sammeln. Mit ihnen lassen sich vielfältige Schöpfungen verwirklichen. Doch Vorsicht! Die Harmonie der fünf Elemente muss gewahrt bleiben! Und dann sind da ja auch noch die Mitspieler. Die Figuren schlagen, Felder blockieren und einem die Schöpfungen wieder abnehmen können.
Irrgarten der Bestien
2-7 Spieler // 90 Minuten // ab 12 Jahren // Der Irrgarten der Bestien ist ein semikooperatives Spiel. Ihr spielt gemeinsam als auserwählte Teilnehmer einer gefährlichen Prüfung in einem Irrgarten gegen eine brutale Bestie! Knüpft Fäden an Ringe, um den richtigen Ausgang zu finden. Meidet die Klauen der Bestie, die versucht, euch einzukerkern. Sucht in Truhen nach wertvollen Gegenständen, die euch die Prüfung erleichtern.
Hechs und Ox
2-4 Spieler // 20 Minuten // ab 8 Jahren // Hechs und Ox ist ein Knobelspiel, bei dem zwei Seiten darum wetteifern, die Mehrheit der Plätze auf dem gemeinsamen Spielbrett (Monitor) zu erobern. Schwarz spielt gegen Weiss – wie Pfeffer gegen Salz.
Paminas Rettung
2-4 Spieler // 30 Minuten // ab 10 Jahren // ist ein Legespiel, bei dem die Teilnehmerinnen versuchen, die bunten Spielsteine (Riemchen) in der Auslage so miteinander zu kombinieren, dass sich geschlossene „Höfe“ (claims) ergeben. Wer den Hof mit einem letzten Riemchen zum Abschluss bringt, hat ihn für sich (die eigene Seite) erobert und kennzeichnet den claim mit einem eigenen Merkstein.
Endlich Schnee
3-4 Spieler // 10-20 Minuten // ab 6 Jahren – Endlich Schnee – alle stürmen hinaus, um einen Schneemann zu bauen. Wer findet genü-gend Schnee, um eine große und eine kleine Kugel für den Bauch und den Kopf des Schneemanns zu rollen? Wer entdeckt eine Möhre für die Nase und Kohle für die Augen? Und einen Besen braucht der Schneemann auch! Wer als Erstes einen Schneemann fertig hat, freut sich wie die Schneekönigin. So einfach ist das gar nicht: Das Thermometer spielt verrückt: Es wird warm und der Schnee beginnt zu schmelzen. Es wird kalt und alle, die nicht warm genug angezogen sind, müssen erst ein-mal ihren Schal suchen, bevor sie weiterbauen können… Schneegestöber wirbelt ebenso wie die ein oder andere Schneeballschlacht alles durcheinander…
Pinball
3-9 Spieler // 3 Minuten // ab 8 Jahren // In Pinball werdet ihr zum wilden Pinball-Automaten und spielt mit Flummis, um den Highscore zu knacken! Schafft ihr es gemeinsam euch die flitzenden Flummis zuzuspielen und ordentlich zu punkten?
Projekt 3
3 Spieler // 15-30 Minuten (1. Durchgang: 30-60 Minuten) // ab 12 Jahren – Befehlige die unsterblichen Streitkräfte in taktischen 2-gegen-1-Kämpfen, die dank schlanker Regeln aber zahlreicher Kartenkombinationen ebenso geeignet sind für das schnelle Spiel zwischendurch wie für hart umkämpfte Spieleabende.
Superagent
2-5 Spieler // 60 Minuten // ab 12 Jahren // Der Superagent wird immer wieder zu Hilfe gerufen, um die Welt vor schlimmen Bedrohungen zu retten. SUPERAGENT ist auch der Name dieses Spiels.Jeder Spieler bekommt mehrmals im Spiel die Chance, in die Figur des Superagenten, eines anderen Agenten oder eines Bösewichts zu schlüpfen, um sich in einer mörderische Hetzjagd zu bewähren!
Die Schlachten von Carcia
3-6 Spieler // 90 min // ab 12 Jahren // Dieses Spiel ist ein Kampf zwischen Eroberern und Rebellen um den Kontinent Carcia. Baut euer Gefolge auf und zieht gegen eure Feinde in die Schlacht. Nutzt dabei das Gelände und wählt die Waffen zu eurem Vorteil. Verhandelt, heilt und sammelt Lebenssteine, um die Oberhand zu gewinnen!
Dice Flick
2-4 Spieler // 20min // ab 8 Jahren // Dice Flick ist eine Würfel-Schnickspiel, in dem ihr in Match-3 Manier gleichfarbige Würfel aneinanderreiht. Schnickt verschiedenfarbige Würfel von Rampen ins Spielfeld und punktet. Wer als erster 50 Punkte erreicht, gewinnt.
Floris
2-4 Spieler // 20 Minuten // ab 8 Jahren – Die Spielerinnen und Spieler sind Gäste auf dem Blumenball, zu dem die Gräfin geladen hat. Um deren Gunst zu erlangen, stellen sie möglichst große Sträuße zusammen. Das bringt Sympathiepunkte. Sie bedienen sich dabei sowohl auf dem Markt – der aus fünf Karten bestehenden wechselnden Auslage in der Tischmitte – als auch in den persönlichen Auslagen ihrer Konkurrenten. Bei der Kombination ihrer Karten müssen sie die Vorlieben der Gräfin berücksichtigen, um zu punkten.
Blue Dot
2-4 Spieler // 50, 75, 100 Minuten je nach Mission // ab 10 Jahren // Ihr seid Astronauten und spielt in diesem kooperativen Spiel die Geschichte der ISS Raumstation nach. Eure Mission beginnt ihr im Jahr 1998. Ihr trainiert eure Fähigkeiten, erledigt Aufgaben und installiert neue Module. Die Bodenstation gibt euch dabei Etappenziele vor, die ihr erreichen müsst. Nur wenn ihr euch gemeinsam absprecht und eure nächsten Züge vorausschauend durchplant, werdet ihr alle Herausforderungen meistern und im Spiel weiterkommen. Schafft ihr es alle Module anzulegen und den Highscore zu knacken?